Ausgabe 2/2025
Die Ausgabe 2/2025 erschienen im Juni 2025
INHALT

Ein erfolgreiches Team – Marie und Otto Bader sen. Stettin-Altdamm
Dr. Ulf-Hermann Bader, Greifswald
Seiten 4–8
Hinterpommern heute und früher – detailliert und gedruckt in ganzer Schönheit
Dipl.-Ing. Dirk Bloch, Berlin
Seiten 9–15
Der historische Getreidespeicher von Walter Gropius in Janikow
Halina Puławska, Stettin
Seiten 16–17
Peter Joseph Lenné und das pommersche Tollensetal.
Ein Frühwerk der preußischen Landesverschönerung
Prof. Dr.-Ing. Sabine Bock, Schwerin
Seiten 18–23
Pentaptychon aus der Kirche in See Buckow
Robert Kupisiński, Stolp
Seiten 24–27
Schätze der Heimat. Das Bittkreuz von Kremzow
– eine Preziose in denkmalreicher Landschaft
Guido Pahl, Oberstenfeld
Seiten 28–33
Das pommersche Einhorn
– Reliquie und Teil des dynastischen Schatzes der Greifen
Dr. Dirk Schleinert, Stralsund
Seiten 34–38
Porträts Stralsunder Museumsdirektoren
(Teil 2). Fritz Adler (1889–1970)
Dr. Peter Danker-Carstensen, Stralsund
Seiten 39–43
Einblicke in das Leben vor 200 und 100 Jahren in der vorpommerschen Kleinstadt Lassan
Bernd Jordan, Lassan
Seiten 44–48
Seite 49
Seite 50