POMMERN

ZEITSCHRIFT FÜR KULTUR UND GESCHICHTE

Ausgabe 1/2025

Die Ausgabe 1/2025 ist erschienen im Januar 2025

INHALT

Pommern_1_2025

LESEPROBEN

Hier können Sie mit einem Klick einfach mal reinschauen!

Aus dem Buch „Waffenhändler in Uniform“:

Die Häfen von Mukran und Rostock als Umschlagplätze für Rüstungsgüter

Wolfgang Klietz, Hamburg

Seiten 4–7

Epitaph für den schwedischen Diplomaten Magnus Olof Björnstjerna

auf dem Gesandtenfriedhof in Regensburg

Dr. Klaus Garcke, Neu Boltenhagen

Seiten 8–9

Ein Glashaus für einen einzigen Rechner.

Das letzte R-300-Haus in Mecklenburg-Vorpommern wurde abgerissen

Dr. Eckhard Oberdörfer, Greifswald

Seiten 10–15

Schloss Filehne

Detlef Schnell, Stralsund

Seiten 16–19

Dargibell

Dr. Katharina von Pentz, Hamburg

Seiten 20–26

Herzen, Tulpen und Rosetten.

Relikte der vergangenen Jamunder Kultur

Edda Gutsche, Kolberg/Berlin

Seiten 27–31

Porträts Stralsunder Museumsdirektoren (Teil 1)

Rudolf Baier (1818–1907)

Dr. Peter Danker-Carstensen, Stralsund

Seiten 32–35

Leonard Landois

Der bedeutende Greifswalder Physiologe und Erbauer des Physiologischen Instituts

Prof. Dr. Gerd Lorenz, Greifswald

Seiten 36–37

Welt im Wandel

Rückblick auf die Wolgaster Sonderausstellung zu den Missionsreisen Ottos von Bamberg

Stefan Rahde M. A., Wolgast

Seiten 38–40

Jubiläumstagung „200 Jahre Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e. V.“

Dr. Wilfried Hornburg, Anklam

Seiten 41–43

Peter Jancke (1927–2023)

Prof. Dr. Haik Thomas Porada, Leipzig

Seiten 44–45

Wir fahren sonnigen Zeiten entgegen

Holger Haack, Dominikanische Republik und Inka, Bergen auf Rügen

Seiten 46-47

Seiten 48–50

Verpassen Sie keine Ausgabe!

Die Zeitschrift POMMERN erscheint vierteljährlich und wird für einen Abonnementpreis von 28,- Euro im Postversand frei Haus geliefert. Für die Bestellung eines Abonnements laden Sie sich bitte die nachfolgenden Bestellunterlagen herunter und senden diese per Post oder E-mail an den Abonnentenservice. Die erforderlichen Adressen finden Sie im Bestellformular.

Sie wollen eine bereits erschienene Ausgabe als Einzelheft beziehen?

Einzelhefte, soweit noch als Dubletten im Bestand vorhanden, können ebenfalls bestellt werden.
Der Einzelverkaufspreis beträgt 7,50 Euro pro Zeitschrift (zzgl. Versandkosten).

Eine Nachricht mit Angabe der gewünschten Ausgabe und Ihren Adressinformationen genügt. Wir senden Ihnen die gewünschte Ausgabe dann auf Rechnung gerne zu.

Informationen und Inhaltsverzeichnisse der bisher erschienen Ausgaben finden Sie hier.

Zeitschrift POMMERN im Handel

Aktuell kann die Zeitschrift POMMERN in den folgenden Verkaufsstellen erworben werden:
  • Greifswald: Museumsshop des Pommerschen Landesmuseums Greifswald, Rakower Str. 9, 17489 Greifswald
  • Ueckermünde: Friedrich-Wagner-Buchhandlung, Ueckerstraße 79, 17373 Ueckermünde
  • Anklam: Buchhandlung am Steintor, Neuer Markt 14, 17389 Anklam
  • Wolgast: Buchhandlung Wolgast, Lange Str. 17/18, 17438 Wolgast
  • Ribnitz-Damgarten: Wossidlo Buchhandlung, Lange Str. 24, 18311 Ribnitz-Damgarten